Über mich
Wie alles begann...

Ich habe erst relativ spät mit dem Schlagzeugspielen begonnen. Der Auslöser war ein Konzertbesuch, bei dem ich einen herausragenden Drummer live erlebte. Dieses Erlebnis hat mich nachhaltig begeistert – ab dem Moment war ich Feuer und Flamme für dieses fantastische Instrument.
Ich wollte es von Anfang an richtig lernen und meldete mich sofort zum Schlagzeugunterricht an. Es folgten unzählige Workshops, professionelles Lehrmaterial, Online Videos und eine Vielzahl an Drummer DVDs. Alles, was mir beim Lernen helfen konnte, wurde intensiv genutzt.
Die Liebe zum Equipment
Neben dem Spielen entwickelte ich schnell auch eine große Leidenschaft für Schlagzeuge selbst. Ich begann, gebrauchte, stark abgenutzte Drumsets zu kaufen und mit viel Liebe zum Detail zu restaurieren. Es machte mir riesigen Spaß, aus klanglich und optisch schlechten Sets wahre Schmuckstücke zu machen.
Kein gebrauchtes Schlagzeug in der Nähe war vor mir sicher – so wuchs mein Lager schnell auf eine beeindruckende Sammlung an Equipment, das für zehn Drummer reichen würde.
Die ersten Schüler und die Leidenschaft fürs Unterrichten
Meine erste „Schülerin“ war meine Tochter. Sobald sie in der Lage war, Drumsticks zu halten, durfte sie mit dem E-Drum im Wohnzimmer erste Erfahrungen sammeln. Technik, Notenlesen und Spielgefühl brachte ich ihr Schritt für Schritt bei. Heute ist sie eine großartige Schlagzeugerin.
Bald kamen weitere Schüler hinzu. Freunde, Kinder aus der Nachbarschaft oder Bekannte. Ich merkte schnell: Ich habe ein echtes Talent dafür, selbst komplexe Schlagzeugtechniken verständlich zu vermitteln. Es erfüllte mich, mein Wissen weiterzugeben.
So reifte in mir der Wunsch, das Ganze auf professionelle Beine zu stellen. Ich machte mich als freiberuflicher Schlagzeuglehrer selbstständig.
Schlagzeugunterricht für alle. Individuell und mit Herz
Mir ist besonders wichtig, dass jeder die Möglichkeit bekommt, dieses großartige Instrument zu erlernen. Ganz unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder besonderen Herausforderungen.
Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch mit Menschen mit ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten oder körperlichen und geistigen Einschränkungen.
Viele meiner Schüler sind anfangs schüchtern und zurückhaltend. Doch bereits nach der ersten Probestunde ist das Eis meist gebrochen. Der Unterricht macht uns allen riesigen Spaß. Selbst wer sich zunächst nicht zutraut, auch nur einen Groove zu spielen, hat oft schon in der zweiten Stunde seinen ersten Rhythmus drauf.
Was Andy’s Drumbude besonders macht
Ich unterrichte mit viel Geduld, Energie und Begeisterung, weil ich das, was ich tue, liebe. Diese Freude überträgt sich auf meine Schüler. Und nur mit dieser Begeisterung lässt sich echte Leidenschaft für Musik wecken.
Auch Eltern, die mit dem Thema Schlagzeug noch wenig Berührungspunkte hatten, unterstütze ich gerne:
- Ich helfe bei der Auswahl und dem Kauf von passendem Equipment
- Auf Wunsch baue ich das Schlagzeug beim Schüler auf und richte es ergonomisch ein.
- Ich erkläre, worauf es beim Üben zu Hause ankommt.
Der Unterrichtsraum
Andy’s Drumbude ist mit viel Liebe eingerichtet:
- Heller, freundlicher und lichtdurchfluteter Raum.
- Hochwertiges akustisches Schlagzeug mit professionellem Equipment
- Musikanlage und geschlossene Kopfhörer zum Mitspielen zu Musik.
- Diverse Percussion Instrumente und mehrere Cajons für rhythmische Vielfalt
Überzeugt euch selbst!
Kommt vorbei zu einer unverbindlichen Probestunde. Ich freue mich darauf, euch das Schlagzeugspielen näherzubringen.
Was meine Schüler sagen
Im Unterricht bei Andy darf ich ganz ich selbst sein. Ich darf Fehler machen. So viele ich will. Denn genau daraus lerne ich. Niemand erwartet, dass alles sofort perfekt ist, und das fühlt sich richtig gut an.
Wenn es mal nicht so läuft oder ich mich nicht gut konzentrieren kann, ist das überhaupt kein Problem. Andy geht auf mich ein, und gemeinsam finden wir einen Weg, wie es trotzdem weitergeht.
Wenn mir das Spielen nach Noten schwerfällt, darf ich auch einfach frei am Drumset improvisieren oder Rudiments am Übungspad üben. Ganz ohne Druck.
Was mir besonders gefällt: Nach jeder Stunde nehme ich etwas Positives mit nach Hause. Manchmal ist es ein neues Pattern, manchmal einfach ein gutes Gefühl.
Ich freue mich jedes Mal auf den Unterricht, weil ich weiß: Hier darf ich wachsen, ausprobieren, Fehler machen. Und vor allem: Musik erleben.
Stunde buchenGalerie
Entdecke Meine Galerie